Gütertransport

Eine Verlagerung der Güter auf nachhaltige Verkehrsträger reduziert den Energieverbrauch, senkt die Treibhausgasemissionen und ermöglicht Kosteneinsparungen. Mit einer Kombination mehrerer Verkehrsträger kann zusätzlich die Effizienz und Flexibilität gesteigert werden. Weiterlesen

Gütertransport über die Schiene mit einem ÖBB Zug. Der Zug fährt über eine Brücke. © iStock.com/Wirestock

Verlagerung auf die Schiene

Weg von der Straße: Güterverkehr effizient und umweltfreundlich
Alternativtext © istock.com/Piksel

Transporträder als Nutzfahrzeug

Nutzen Sie die Förderung für Transporträder mit und ohne E-Antrieb
Der hintere Teil eines E-Lasters, der gerade mit einem Kabel geladen wird. Im Hintergrund Kartons und Paletten. © istock.com/scharfsinn86 Evgenii & Karina Gerasimovi

eMove Austria: Förderung für emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Busse

Das BMIMI unterstützt Betriebe mit gezielten Fördermaßnahmen für eine emissionsfreie E-Mobilität

Erfahren Sie mehr

Mann stellt Fahrrad bei Abstellanlage ab © iStock.com/dusan petkovic

Jobrad

Das Jobrad ist für Arbeits wie auch Freizeitwege ideal - sparen Sie Platz und Kosten.
Fahrschülerin bekommt eine Einweisung ihrer Fahrlehrerin im Auto. Sie schauen auf die Gangschaltung. © iStock.com/Sladic

EcoDriving Pkw

Energiesparend fahren im Betrieb
Illustration einer Tourismusgemeinde mit verschiedenen Verkehrsmitteln vor Ort © klimaaktiv mobil/Stefanie Hilgarth

Tourismus & Freizeit

Klimafreundliche Mobilität für Ihren Tourismusbetrieb
Ein E-Pkw wird geladen, dahinter sitzen zwei Personen gemütlich am Tisch und trinken Kaffee © klimaaktiv mobil/Unart/Ashley Gilbertson

E-Mobilität für den Arbeitsweg

Der Weg zur E-Flotte - Das sollten Sie wissen