Radverkehr in Stadt und Gemeinde

Der Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur ist eine Investition in die Zukunft. Mit der passenden Infrastruktur und den richtigen Begleitmaßnahmen kann die Mobilitätswende in Ihrer Gemeinde oder Stadt gelingen. Weiterlesen

Frau fährt Transportrad, vorne sitzen 2 kleine Kinder drin. Sie stehen auf einem öffentlichen Platz einer österreichischen Gemeinde. © klimaaktiv mobil/Stephan Huger
Eine Familie mit einem Transportrad. Das kleinere Kind sitzt im Transportrad, das größere auf einem eigenen Kinderfahrrad © iStock.com/feliks szewczyk

Umstieg aufs Transportrad: Gemeinden als Impulsgeber

Transporträder sind flexibel einsetzbar und haben das Potenzial, alltägliche Autofahrten zu ersetzen. Als Gemeinde können Sie die Bewohner:innen beim Umstieg unterstützen
Junge Frau mit Helm und Zöpfen sitzt auf einem Fahrrad und lächelt in die Kamera © BMK/Sabine Sattlegger

Österreich radelt für Gemeinden

Und die Gemeinden radeln mit! Bei Österreichs größter Mitmach-Radaktion
Neu errichtete Radwegbrücke in Neukirchen am Großvenediger © Marktgemeinde Neukirchen/Tauernradweg

Radverkehrsinfrastruktur

Bereits mit vergleichsweise geringen finanziellen Mitteln kann im Radverkehr viel erreicht werden. Erfahren Sie mehr, was Sie in Ihrer Gemeinde tun können.
Eine Frau fährt mit dem Fahrrad in einer Stadt. Dahinter ist eine weitere Radfahrerin zu sehen. Sie selbst trägt Jeans, ein T-Shirt und darüber eine Jacke. © stock.adobe.com/Michael

Masterplan Radfahren 2030

Österreichs Strategie für den Radverkehr

Erfahren Sie mehr

Die Fußgängerzone in Hartberg, Steiermark - gepflasteter Boden, eine Palme am Rand, ein Fußgängerzonenschild und bunte Häuser © komobile

Verkehrsberuhigung in Ortszentren

Gut für die Gemeinschaft und die Lebensqualität im Ort
Illustration des Ortskerns in einer Gemeinde © Stefanie Hilgarth/Die Botschaft der Illustration

Mobilitätswende in Städten und Gemeinden

Vermeiden, verlagern, verbessern - so gelingt die Mobilitätswende
Eine junge Frau setzt sich gerade den Helm auf, vor ihr steht ein Fahrrad. © pd-f/Sebastian Hofer

Jobrad in der Verwaltung

Unterstützen Sie die Mitarbeiter:innen beim Umstieg