Mobilitätswende in Städten und Gemeinden

Gemeinden, Städte und Regionen sind wichtige Treiber der Mobilitätswende und tragen dazu bei, die Klimaziele bis 2040 zu erreichen. Welche Möglichkeiten Sie dabei haben und wie Sie die Lebensqualität im Ort steigern können, erfahren Sie auf dieser Seite. 

Im Fokus

Eine Familie - ein Vater, eine Mutter und ein Volksschulkind - gehen auf einem gepflasterten Gehweg entlang. Links und rechts ist der Weg begrünt. © BMK/Captif Stefan Mayerhofer

Österreich zu Fuß

Eine neue Initiative für den Fußverkehr.
Mann stellt Fahrrad bei Abstellanlage ab © iStock.com/dusan petkovic

Radabstellanlagen: Kleine Maßnahme mit großer Wirkung

Kleine Maßnahme mit großer Wirkung: Holen Sie sich Tipps im neuen Stellplatzleitfaden!
Drei Kinder mit Rucksack am Schulweg © klimaaktiv mobil/Philipp Grausam

Schulstraße

Rechtlicher Rahmen und Schritte zum sicheren Schulumfeld
Eine Frau fährt mit dem Fahrrad in einer Stadt. Dahinter ist eine weitere Radfahrerin zu sehen. Sie selbst trägt Jeans, ein T-Shirt und darüber eine Jacke. © stock.adobe.com/Michael

Masterplan Radfahren 2030 Evaluierung

Der neue Masterplan Radfahren setzt die Richtung fest
Illustration einer Tourismusgemeinde mit verschiedenen Verkehrsmitteln vor Ort © klimaaktiv mobil/Stefanie Hilgarth

Trends und Potenziale im Tourismus

Herausforderungen und Chancen im Tourismus

Verkehrsberuhigung

Die Fußgängerzone in Hartberg, Steiermark - gepflasteter Boden, eine Palme am Rand, ein Fußgängerzonenschild und bunte Häuser © komobile

Verkehrsberuhigung in Ortszentren

Gut für die Gemeinschaft und die Lebensqualität im Ort
Tempo 30 Markierung am Boden in einer Wiener Straße © klimaaktiv mobil/Halwachs

Tempo 30

Neuerungen für schutzbedürftige Bereiche
Drei Kinder mit Rucksack am Schulweg © klimaaktiv mobil/Philipp Grausam

Schulstraße

Rechtlicher Rahmen und Schritte zum sicheren Schulumfeld

Erfahren Sie mehr

Kinder laufen mit Schultaschen am Rücken entlang eines breiten Gehweges, beschattet von einer Pergola. Rechts davon Begrünung. © iStock.com/Nanci Santos

Einmaleins des Fußverkehrs

Die wichtigsten Tipps für attraktive Fußwege zusammengefasst.
Ein Mann und eine Frau sitzen auf beiden Vordersitzen im Auto, hinter ihnen sitzt eine weitere Frau auf der Rückbank. Auf der rechten vorderen Seite lehnt ein Mann am Auto und spricht mit allen drei Personen durch das Autofenster. Die Insasen lächeln ihn dabei an. © iStock.com/Andrey Popov

Sharing: Mitfahren und teilen

Carsharing- und Mitfahrmodelle bergen enormes Potenzial
Kleines Modell einer Ortschaft © iStock.com/scanrail

15-Minuten-Stadt

Alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar