Nachhaltige Mobilität

Fachpersonen im Mobilitätssektor finden hier Informationen zu Aktiver Mobilität und haben die Möglichkeit, sich auf unseren Fachkonferenzen vernetzen.

Lienzer Bahnhof: Links ist der Zug zu sehen, unten durch geht ein breiter Radweg, auf der Seite gehen Treppen hoch. © klimaaktiv mobil/Kathrin Chiu
Überarbeitung der TEN-T Richtlinie

TEN-T und Aktive Mobilität

Transeuropäisches Verkehrsnetz berücksichtigt erstmals Aktive Mobilität
Ein Radfahrer fährt vorbei, dahinter fährt eine Tram. Die Stadt wirkt sehr dunkel. © iStock.com/qizai00

Mobilitätstrends in Belgien

Hohe Ausgaben und dominierender Individualverkehr
Radgipfel 2025 Logo: Rad. Region. Bewegen © BMK/Erdgeschoss

Österreichischer Radgipfel

„Rad.Region.Bewegen": Vom 3. bis 4. Juni 2025 in Saalfelden
Österreich zu Fuß Banner mit gehenden Menschen. Der Banner ist gezeichnet. Eine Person zieht einen Trolley, eine andere schiebt einen Kinderwagen, rechts unterhalten sich Menschen. © BMK/Erdgeschoss

Österreichischer Fußverkehrsgipfel

Vom 23.-24. September 2025 in Graz - jetzt informieren!

Radverkehr

Der Masterplan Radfahren bildet den Rahmen für die Bundesstrategie im Bereich des Radverkehrs mit dem Ziel, den Anteil der Radfahrenden auf 13 Prozent zu erhöhen. 

Radgipfel 2025 Logo: Rad. Region. Bewegen © BMK/Erdgeschoss

Österreichischer Radgipfel

„Rad.Region.Bewegen": Vom 3. bis 4. Juni 2025 in Saalfelden
Eine Frau fährt mit dem Fahrrad in einer Stadt. Dahinter ist eine weitere Radfahrerin zu sehen. Sie selbst trägt Jeans, ein T-Shirt und darüber eine Jacke. © stock.adobe.com/Michael

Masterplan Radfahren 2030

Österreichs Strategie für den Radverkehr
Fahrrad fährt bei einem Verkehr-Hütchen vorbei © iStock.com/Animaflora

Radfahrlehrende

Radfahrlehrende sind stets gefragt! Alles zur Ausbildung finden Sie hier.

Fußverkehr

Mit dem Masterplan Gehen 2030 wurde ein Grundgerüst für Akteur:innen im Fußverkehrsbereich geschaffen, um den Fußverkehr zu fördern. Das soll durch eine Reihe an Maßnahmen gelingen. 

Familie mit Kleinkind zu Fuß unterwegs. Das Kind sitzt auf den Schultern des Vaters © klimaaktiv mobil/Philipp Grausam

Masterplan Gehen 2030

Österreichs Strategie für den Fußverkehr
Ein Raumplan auf dem gerade mit Stift, Lineal und Zirkel gearbeitet wird © iStock.com/Tao55

Lokales Fußverkehrskonzept

Vom Plan bis zur Umsetzung - jetzt Förderung abholen
Österreich zu Fuß Banner mit gehenden Menschen. Der Banner ist gezeichnet. Eine Person zieht einen Trolley, eine andere schiebt einen Kinderwagen, rechts unterhalten sich Menschen. © BMK/Erdgeschoss

Österreichischer Fußverkehrsgipfel

Vom 23.-24. September 2025 in Graz - jetzt informieren!

Kursangebote im Überblick

Fahrschülerin bekommt eine Einweisung ihrer Fahrlehrerin im Auto. Sie schauen auf die Gangschaltung. © iStock.com/Sladic

Spritspartrainer:in

Mit den klimaaktiv mobil Trainerausbildungen zur Spritspartrainer:innen.
Fahrrad fährt bei einem Verkehr-Hütchen vorbei © iStock.com/Animaflora

Radfahrlehrende

Radfahrlehrende sind stets gefragt! Alles zur Ausbildung finden Sie hier.
Mehrere Fahrräder wurden erhöht befestigt und berühren den Boden nicht. Zwei Personen sehen sich das Rad genauer an und tasten an Reifen und Lenkstange ab. © pd-f/flyer.ch

Fahrradtechnik

Mit der Ausbildung sind Sie auf dem aktuellen Stand.
E-Auto wird gerade mit Strom beladen. © iStock.com/m-imagephotography

E-Mob-Train eLearning

Flexibel von zu Hause aus weiterbilden.